Zertifizierungsprozess abgeschlossen: Schneider Electric ist neuer Hardwarepartner

Schneider Electric Logo 768x480

Schneider Electric SE, ein weltweit führendes Unternehmen für Energie- und Automatisierungstechnik, ist nun offizieller Hardware-Partner von chargecloud. Die EVlink Pro AC Ladestation mit dem Lademanagement-Tool EV Charging Expert wurde im chargecloud certified-Programm für OCPP-Kompatibilität, eichrechtskonforme Messwertverarbeitung und technische Dokumentation zertifiziert. Die Zusammenarbeit ermöglicht eine reibungslose Kommunikation zwischen Hardware und chargecloud Backend sowie eine maximale Betriebssicherheit für die AC-Ladestationen.

EVlink Pro AC: Zertifizierte Ladestation für den halböffentlichen Bereich

Die Station – als Wallbox, mittels Stele auf dem Boden montierbar oder in einer Metalleinhausung – ist speziell für den halböffentlichen Laden konzipiert: Sie eignet sich mit ihrer T2S Steckdose oder angeschlagenem Kabel ideal für den sicheren Einsatz auf Parkplätzen und in Parkgaragen. Auch für Wohnanlagen oder Logistikzentren bietet die Ladestation eine zuverlässige AC-Ladelösung. 

Im Zuge des chargecloud certified-Prozesses wurden die Grundkonnektivität zur Erfüllung der OCPP-Standards sichergestellt und eine Überprüfung signierter Messwerte zur eichrechtskonformen Übertragung und Verarbeitung durchgeführt. Obligatorisch sind zudem ein Help Center Artikel zur ordentlichen Dokumentation vorhandener Firmwareprozesse sowie das Bereitstellen regelmäßiger Updates für gemeinsame Kund:innen. 

Durch die Zertifizierung gewährleistet Schneider Electric, dass die EVLink Pro AC Ladestation nahtlos mit der chargecloud Software kompatibel ist. Das Zusammenspiel mit der modularen 360 °-Plattform – deren Herzstück das leistungsstarke, cloudbasierte Charge Point Management System (CPMS) bildet – ermöglicht eine eichrechtskonforme Abrechnung sowie eine effiziente Verwaltung aller Ladestationen. Dank der optimal aufeinander abgestimmten Funktionalität lassen sich CPOs zudem schnell und unkompliziert anbinden.

Über certified

Das chargecloud certified Programm stellt sicher, dass zertifizierte Hardware optimal mit der chargecloud Software harmoniert. Es umfasst fünf zentrale Prüfbereiche: OCPP-Konnektivität, technische Dokumentation, Firmware-Update-Prozesse sowie je nach Modell Sicherheitsmechanismen, Smart-Charging-Funktionalitäten und eichrechtskonforme Integration.

Das erfahrene Team von chargecloud begleitet Hersteller durch den gesamten Prozess und sichert eine reibungslose Anbindung an die chargecloud Plattform. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Partner ein offizielles Zertifikat sowie ein Zertifizierungslogo für ihre Hardware-Produkte.

Über Schneider Electric SE

Schneider Electric ist ein weltweit führendes Unternehmen für Elektrifizierung, Automatisierung und Digitalisierung mit über 180 Jahren Erfahrung. Die Europäische Gesellschaft (SE) mit französischen Wurzeln entwickelt intelligente Lösungen für Industrie, Infrastruktur, Gebäude und Privathaushalte und engagiert sich stark für Nachhaltigkeit – 2024 zeichneten das Time Magazine und Statista Schneider Electric als weltweit nachhaltigstes Unternehmen aus.

Im Bereich Elektromobilität bietet Schneider Electric innovative Ladestationen für private, gewerbliche und öffentliche Anwendungen. Die Lösungen integrieren sich nahtlos in Energiemanagementsysteme und tragen zu einer effizienten und nachhaltigen Mobilität bei.

Mit 150.000 Mitarbeitenden in über 100 Ländern setzt sich Schneider Electric dafür ein, die optimale Nutzung von Energie und Ressourcen für alle zu ermöglichen und so den Weg zu Fortschritt und Nachhaltigkeit zu ebnen – das Motto: „Life Is On“.