Höchste Sicherheit nach deutschem Standard
Verfügbarkeit & IT-Sicherheit
Wir sind und bleiben für Sie online
Die Infrastruktur unserer Software ist nach aktuellsten Architektur-Prinzipien aufgebaut und erfüllt höchste Anforderungen an die Verfügbarkeit. Durch die Auftrennung von Systemfunktionen in einzelne Cluster mit unterschiedlichen Sicherheitskonzepten können nicht nur einzelne Serverausfälle, sondern sogar der unwahrscheinliche Ausfall eines ganzen Clusters kompensiert werden.
Zusätzlich ist unsere gesamte Infrastruktur über mehrere Rechenzentren in Deutschland gespiegelt, damit wir immer online bleiben. Mit VPN-Verbindungen und ausschließlich verschlüsselter Datenübertragung schützen wir Ihre Daten nach aktuellstem Stand der Technik.
Die Sicherheit Ihrer Daten hat höchste Priorität
Als ISO 27001 zertifiziertes Unternehmen garantieren wir höchste Datensicherheit: Sämtliche Daten werden in hochmodernen Rechenzentren in Deutschland verarbeitet und gespeichert. Selbstverständlich nach den strengen EU-Datenschutzrichtlinien und ISO-zertifiziert. Zusätzlich erfüllen unsere Rechenzentren die strengen Anforderungen des BSI C5 Standards, dem Cloud-Computing-Standard für die IT-Sicherheit in Deutschland.
So sind und bleiben alle Daten da, wo sie hingehören und Sie allein können jederzeit über Ihre Geschäftsinformationen bestimmen. Denn als WhiteLable-Anbieter und Auftragsdatenverarbeiter versichern wir den DSGVO-konformen Umgang mit Ihren Daten.





100% Datenschutz und Sicherheit
Wir sind ISO 27001 zertifiziert

ISO 27001 zertifizierte Datensicherheit
Der TÜV Austria hat alle sicherheitsrelevanten IT- und Geschäftsprozesse überprüft und bestätigt, dass Informationen und Daten bei uns vertraulich behandelt, stets verfügbar und gegen Manipulation geschützt sind. Die ISO 27001 Zertifizierung umschließt nicht nur die für den Betrieb relevanten Prozesse, sondern auch unser Projekt- und Servicemanagement.
Ein Überblick
Höchste Daten- und IT-Sicherheit

Daten
- Das Hosting aller Daten erfolgt in ISO 27001 zertifizierten Rechenzentren in Deutschland.
- Alle Daten, einschließlich Backups, werden während der Speicherung und Übertragung verschlüsselt.
- Jede Kommunikation zwischen Kunden und unserem System wird mit dem TLS-Protokoll geschützt.
- Verbindungen zu Ladestationen und unseren Standorten werden zusätzlich über eine VPN-Verbindung abgesichert.

Infrastruktur
- Auditprotokolle zur Nachverfolgung aller Zugriffe auf Systeme, sowie aller Änderungen von Daten auf diese Systeme sind implementiert.
- Serverprotokolle werden zentral gesichert und analysiert.
- Die Ausfallsicherheit des Systems wird durch mehrere Server-Cluster gewährleistet.
- Regelmäßige Updates unserer Infrastruktur stellen sicher, dass unsere Systeme immer auf dem neuesten Stand sind und die höchsten Sicherheitsstandards bieten.

Verfügbarkeit
- Die Aufteilung des Systems auf mehrere Rechenzentren stellt sicher, dass bei Ausfall eines Rechenzentrums die Daten weiterhin über andere Rechenzentren verfügbar bleiben.
- Mit umfangreichem Monitoring-Maßnahmen werden durchgehend alle unsere Systeme überwacht, um sofort auf möglichen Risiken reagieren zu können.
- Es erfolgen viertelstündlich automatische Datensicherungen.
- Durch automatische Skalierung wird unabhängig der Last für maximale Geschwindigkeit gesorgt.
