charge.partner
E-Mobilität als neues Geschäftsmodell

Wir helfen unseren Partnern dabei, eigene Geschäftsmodelle aufzubauen: Mit charge.partner können Sie als chargecloud-Kunde ihrerseits auf B2B-Anfragen reagieren und „Standortpartner“ aus der Industrie und dem Gewerbesektor vor Ort gewinnen. Das Modul ermöglicht es beispielsweise Autohäuser, Hotels, Gastronomen oder Einzelhändler an den Umsätzen Ihrer Ladeinfrastruktur zu beteiligen.
So werden Sie zu Lösungsanbietern für Gewerbekunden und können Ihre Reichweite sowie Ihren Umsatz erhöhen. Standortpartner erhalten Zugriff auf Ihre Ladestationen und müssen sich dabei um nichts kümmern: Gleichzeitig liegt die komplette Umsetzung inklusive Abrechnung in Ihrer Hand.
WhiteLabel B2B App
Eigens entwickelte B2B-App
Auf technischer Basis unserer WhiteLabel-App haben wir eine spezielle B2B-App konzipiert, die wir Ihnen für Ihre Standortpartner zur Verfügung stellen. Jeder Ihrer Business-Kunden erhält einen eigenen Zugang und hat über diese App stets komplette Transparenz über den Status seiner Ladepunkte, Ladevorgänge und Umsätze.
Diese für Sie als Betreiber relevanten Daten überblicken Sie in Ihrem Backend: Genau wie bei Ihrer sonstigen Ladeinfrastruktur sehen Sie die Ihren Standortpartnern zugeteilten Stationen und deren Gesamtumsatz. Übrigens: Alle Endkunden finden auch diese Ladepunkte – neben allen anderen – natürlich wie gewohnt in der B2C-App.
Standortpartner können
- ihr Konto erstellen und bearbeiten
- ihre eigenen Stationen verwalten und Störmeldungen empfangen
- Ladevorgänge anonymisiert überblicken
- Rechnungen und Gutschriften einsehen
Automatisierte Prozesse
Automatische Abrechnung und Umsatzbeteiligung

Mit charge.partner bewirtschaften Sie für Ihre Standortpartner die komplette Ladeinfrastruktur und generieren für diesen Service Dienstleistungs-Gebühren. Die Abrechnung der Standortpartner erfolgt hierbei in der chargecloud vollständig automatisch. Als Preiskomponenten können Sie eine einmalige Einrichtungsgebühr und monatliche Gebühren pro Ladepunkt erheben. Gleichzeitig übernehmen Sie als Serviceanbieter für Ihre Kunden die Abrechnung der Ladepunkte und zahlen diese dann monatlich an die Standortpartner aus.
Vorteile
Vorteile für Sie als CPO
- Sie sind als Stationsbetreiber gleichzeitig Dienstleister – und erster Ansprechpartner für E-Mobility
- Sie bauen ein eigenes Geschäftsmodell auf
- Sie erreichen nicht nur Endkunden, sondern gewinnen auch Geschäftskunden für sich
- Sie können kleine und große Partner aus Industrie und Gewerbe bedienen
- Sie haben Betrieb und Service in der Hand
- Sie können die Dienstleistungs-Gebühren automatisiert abrechnen
Vorteile für Standortpartner
- Perfekter Einstieg ins E-Mobility-Business
- Ganz einfach Teil eines Ladestations-Netzwerks werden, am Wachstumsmarkt partizipieren und die Mobilitätswende aktiv mitgestalten
- Eigene abrechnungsfähige Ladeinfrastruktur aufbauen und Endkunden zugänglich machen
- Komplettpaket aus Monitoring, Verwaltung und Abrechnung – kein Aufwand
- Imagegewinn und Steigerung der Kunden- und Mitarbeiterzufriedenheit
- Automatisierte Beteiligung an den Umsätzen des E-Mobility-Partners (Rückvergütung)