News

Bestens über die
E-Mobility informiert

Cc news header

Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie keine Updates zur chargecloud und zum Thema effizientes Management von Ladeinfrastruktur.

Cc news header
chargecloud News

NEWS

Zertifizierungsprozess abgeschlossen: Schneider Electric ist neuer Hardwarepartner

Die EVlink Pro AC von Schneider Electric ist jetzt chargecloud certified! Die halböffentliche AC-Ladestation überzeugt mit eichrechtskonformer Abrechnung, sicherer Konnektivität und flexiblen Einsatzmöglichkeiten – ideal für Parkhäuser, Wohnanlagen oder Logistikzentren. Dank der Zertifizierung ist sie nahtlos mit chargecloud kompatibel und bietet CPOs eine effiziente Verwaltung.

News öffnen

NEWS

getpower eMobility: Neuer chargecloud certified-Partner

Mit der Zertifizierung als offizieller certified-Partner von chargecloud bietet getpower eMobility, eine Marke der BERGER Stromversorgungen GmbH & Co. KG, nun einen noch leistungsstärkeren und sichereren Betrieb seiner Ladelösungen für Elektrofahrzeuge. Durch die symbiotische Zusammenarbeit und die hohen Zuverlässigkeitsstandards der chargecloud Software stellen wir eine zukunftssichere und skalierbare Ladeinfrastruktur sicher, die den wachsenden Anforderungen der Elektromobilität gerecht wird.

News öffnen

News

Hager wird zertifizierter Hardware-Partner von chargecloud GmbH für intelligente Ladelösungen

Um die Ladestationen witty share für Mehrfamilienhäuser und Gewerbe auch software-seitig einfach und sicher bedienbar zu machen, ist Hager nun zertifizierter Partner von chargecloud. Damit ist ein reibungsloser und zukunftssicherer Betrieb der Hager-Lösung für halböffentliches Laden sichergestellt, denn chargecloud ist als grenzenloses E-Mobility Ökosystem ein starker Partner, wenn es um die Steuerung, Abrechnung und das Management von Ladeinfrastruktur geht.  

News öffnen

News

CharIN Core Mitgliedschaft: Zur Förderung von E-Mobility Standards und Innovation

chargecloud, ein führender Anbieter von Softwarelösungen für Elektromobilität, freut sich bekannt zu geben, dass das Unternehmen dem Charging Interface Initiative e.V. (CharIN) beigetreten ist. Diese Partnerschaft bekräftigt nicht nur das Bestreben von chargecloud, Innovation und Standardisierung in der Elektromobilitätsbranche voranzutreiben, sondern unterstreicht auch die Expertise in der Bereitstellung grenzenloser und skalierbarer Ladelösungen.
 

News öffnen

News

Die Power der Community: Erfolgreiche AFIR Q&A-Session mit chargecloud

In einer Zeit, in der Elektromobilität die Norm wird und Innovationen sprunghaft zunehmen, ist der Austausch von Wissen und Ideen entscheidend. Genau hier setzt die Community-Philosophie von chargecloud an: News und Ideen teilen, Wissen fördern, den Austausch stärken und gemeinsam lernen. Es ist keine Überraschung, dass immer mehr Kunden und Partner von diesem Ansatz profitieren, der letztendlich zu Produkten mit maximaler Usability führt.

News öffnen

News

Erfolgreiches ISO 9001:2015 Audit bei chargecloud GmbH

Bereits im Jahr 2023 hat der SaaS-Anbieter chargecloud sich freiwillig einem externen Audit unterzogen, das die Etablierung eines hohen Qualitätsstandards sowie eines effektiven Managementsystems innerhalb des Unternehmens zertifiziert. Nun hat das Kölner Unternehmen offiziell die ISO 9001 Zertifizierung erhalten, welche ein Bekenntnis zur Lieferung qualitativ hochwertiger Ergebnisse und zur ständigen Optimierung der eigenen Abläufe, ist.

News öffnen

News

chargecloud und Siemens gehen Hardware-Partnerschaft ein

Der Softwaredienstleister chargecloud freut sich bekannt zu geben, dass die erste Ladestation des renommierten Herstellers Siemens erfolgreich zertifiziert wurde. Das Ladestationsmodell SICHARGE D kann nun von Kundinnen und Kunden einfach über das Lademanagementsystem der chargecloud verwaltet werden.

News öffnen

News

chargecloud zieht in neue Räumlichkeiten am Kölner Mediapark

Das Jahr 2023 hat für chargecloud viele Änderungen mit sich gebracht. Wir erleben weiterhin starkes Wachstum und möchten Sie als Kunden auch in Zukunft immer besser unterstützen. Deshalb haben wir uns entschlossen, in neue Geschäftsräume umzuziehen.

News öffnen

News

RheinEnergie und Mennekes erhöhen Anteile an der chargecloud

Die Gesellschafter RheinEnergie und MENNEKES Elektrotechnik bündeln ihre Kompetenzen im Zukunftsfeld E-Mobilität durch Investionen in chargecloud. Der bisherige Gesellschafter powercloud hat seine Anteile an die beiden Unternehmen veräußert.

News öffnen

News

Geschäftsführerwechsel bei der chargecloud GmbH

Axel Lauterborn, der die chargecloud GmbH seit 5 Jahren mit viel Herzblut und Engagement als Mitgründer und Geschäftsführer begleitet, wird das Unternehmen zum 01.08.2021 verlassen und seinen wohlverdienten Ruhestand antreten. Die Position der Geschäftsführung bei der chargecloud GmbH wird ab dem 01.08.2021 Markus Bach übernehmen.

News öffnen

News

chargecloud und The Mobility House vernetzen Ihre Systeme

Eine Schnittstelle zwischen dem Lade- und Energiemanagementsystem ChargePilot von The Mobility House und der Software der chargecloud GmbH gestattet ab sofort eine Zusammenarbeit der Systeme. Die Kooperation ermöglicht die intelligente Steuerung von Ladevorgängen durch ChargePilot bei gleichzeitigem Zugriff auf umfassende Abrechnungs- und CPO-Funktionalitäten der chargecloud. Betreiber von Ladeinfrastruktur profitieren von der einfachen Gesamtlösung und den technischen Vorteilen.

News öffnen

News

chargecloud Business Continuity Plan - Maßnahmen gegen die Corona-Pandemie

Während die Ausbreitung des neuen Corona-Virus (COVID-19) das öffentliche Leben und wirtschaftliche Abläufe verstärkt einschränkt, sind wir bestrebt, für Sie die Kontinuität und gewohnte Verfügbarkeit unserer Dienste sicherzustellen und gleichzeitig unseren Mitarbeitern die bestmögliche Sicherheit zu bieten.
 

News öffnen

News

E-Mobility made in Cologne

Nordrhein-Westfalen ist das Land der „Hidden Champions“. Dort gibt es hunderte Unternehmen, deren Namen außerhalb der jeweiligen Branche kaum jemand kennt, die jedoch auf ihrem Spezialgebiet eine bedeutende Rolle spielen. Dazu zählt auch die Kölner chargecloud GmbH.
 

News öffnen

News

chargecloud vereinfacht das Laden für Spontankunden

Scannen, laden und direkt bezahlen: Mit charge.direct bietet die Kölner chargecloud einen neu gestalteten zukunftsfähigen Direct Payment Service . Ob mit Kreditkarte, PayPal, Google Pay oder Apple Pay: Ad-Hoc-Zugang via Smartphone gewährt volle Preistransparenz und erfüllt die Ladesäulenverordnung II.

News öffnen

News

chargecloud und KEBA – eine Partnerschaft, die Sinn macht

chargecloud, die B2B-Softwarelösung für E-Mobilität, hat KEBA Wallboxen zertifiziert. Das freut uns natürlich. Denn so können Nutzer:innen einer KeContact P30 ab sofort ihre Ladeinfrastruktur mithilfe der cloudbasierten B2B-Softwarelösung von chargecloud managen.

News öffnen