charge.data
Ladeinfrastruktur von E-Autos komplett analysiert

Mehr Überblick geht nicht. charge.data bietet Ihnen die Möglichkeit, alle relevanten Prozesse Ihrer Ladeinfrastruktur komplett zu erfassen und auszuwerten. Dank der visualisierten Aufbereitung von vordefinierten Statistiken erhalten Sie eine umfassende Datenbasis für Ihre nächsten strategischen Entscheidungen.
charge.data arbeitet nahezu in Echtzeit. Die Synchronisierung der Daten erfolgt mehrmals täglich. Über eine separate Webanwendung sowie durch die Exportfunktion sind sämtliche Informationen stets griffbereit. Darüber hinaus können die Statistiken auch in externe Webseiten eingebunden werden. Auf diese Weise sind Ihre Kunden bei allen Entwicklungen live dabei.
Auswertungen
Eine Vielzahl an Möglichkeiten

Endkunden- / Ladepunktentwicklung
Ihre Endkunden immer im Blick:
Mit charge.data sehen Sie jederzeit die Anzahl der Ladevorgänge, die dabei abgegebene Energiemenge, die durchschnittliche Ladezeit, die aktuelle Anzahl aktiver Ladestationen sowie die Umsatzentwicklung.

Auslastungs- und Standortanalysen
Grafiken für das große Ganze:
charge.data erfasst die genutzte Energiemenge im Tagesverlauf, die Summe aller Ladungen und die Auslastung der Station, die Top-Standorte nach abgebender Energiemenge sowie den Umsatz je Ladepunkt.

Fehlermeldungen
Keine Chance für Fehler:
charge.data erfasst und zeigt detaillierte Störungsmeldungen je nach Typ der Ladestation. Ebenso dargestellt werden Ladepunkte, die momentan offline sind, sowie die Anzahl ungültiger Ladevorgänge.

Roaming
Daten ohne Grenzen:
Mit charge.data behalten Sie den länderübergreifenden Überblick welche Ladestationen von CPOs genutzt wurden und welche Ladepunkte in welchem Land zum Einsatz kamen.

Kundengruppenverhalten
Zielgruppen genau erfasst:
charge.data informiert Sie über das konkrete Verhalten Ihrer Kundengruppen. Werten Sie aus, welche Ladevorgänge getätigt und welche Energiemengen dafür benötigt wurden. Außerdem sehen Sie wie hoch die jeweilige Standzeit war.

Abrechnung
Was unterm Strich steht zählt:
charge.data verbessert definitiv Ihre Bilanz. Zusätzlich zur Analyse der Umsätze an den jeweiligen Ladestationen erhalten Sie einen genauen Überblick über die genutzten Zahlungsmethoden.
Sie haben die Wahl: basic oder premium
charge.data Module
Bei charge.data haben Sie die Wahl. Angepasst auf die individuellen Bedürfnisse Ihres Unternehmens bietet chargecloud Ihnen zwei Versionen seines Add-ons an. Je nach Umfang der gewünschten Analysestatistiken treffen Sie mit unserem Basic- oder Premium-Modul auf jeden Fall die richtige Wahl.

charge.data Basic
Mit der Basisversion gewinnen Sie schnell den Überblick über Ihre Ladeinfrastruktur mit vordefinierten Auswertungstabellen. Basierend darauf treffen Sie umfassend informiert die richtigen strategischen Entscheidungen. Die Daten werden mehrmals täglich aktualisiert und können auch ihren Endkunden zur Verfügung gestellt werden.
- Ladevorgangs- und Roamingstatistiken übersichtlich visualisiert
- Wachstum der Standortpartner immer im Blick
- Nutzbar ohne technischen Mehraufwand

charge.data Premium
Der Premium-Account lässt fast keine Wünsche offen. So bietet er Ihnen neben den Auswertungen, die im Basic Modul inbegriffen sind, unter anderem den Zugriff auf eine Redshift-Datenbank mit SQL-Zugang. Ihre zukünftigen Entscheidungen und die damit verbundene positive Entwicklung Ihrer Geschäftstätigkeit im Bereich der Ladeinfrastruktur basieren damit auf einer sehr detaillierten Informationslage.
- Eigenständige Durchführung von gezielten Auswertungen in Drittsystemen
- Zugriff auf die relevantesten Datenbanktabellen nach Freischaltung der IP-Adresse
- Komplette Daten-Transparenz durch Changelog
Warum Sie charge.data nutzen sollten
Alle Vorteile im Überblick
- Übersichtlich aufbereitete Auswertungen lassen keine Fragen offen
- Umfassende Datenbasis hilft bei Ihren strategischen Entscheidungen
- Interaktive Filtermöglichkeiten ermöglichen eine schnelle Orientierung
- Dank regelmäßiger Updates der Daten in kurzen Intervallen erhalten Sie den Überblick in Echtzeit
- Identifizieren Sie schnell gut genutzte Ladestationen und planen Sie die Erweiterung
- Möglichkeit zur Analyse des Verhaltens Ihrer Kunden und Verbesserung des Ladeerlebnisses
- Erfassen Sie die Marktentwicklung mit wenigen Klicks und reagieren Sie zeitnah darauf