Überregional elektrisch mobil
Mit nur einer Ladekarte oder einer App
Ein Verbrenner kann an jeder Tankstelle betankt werden, genauso sollte auch Ladestrom anbieterunabhängig und überall verfügbar sein. chargecloud sorgt mittels Roaming-Schnittstellen, sogenannter e-Roaming-Gateways, dafür, dass Ihre Kunden europaweit über 100.000 Ladepunkte nutzen können. Gleichzeitig stehen Ihre Ladestationen auch den Kunden anderer Anbieter offen.
Das schafft zusätzlichen Umsatz, Vertrauen in Ihre Lösungen und Kundenbindung. Außerdem können Sie auf diesem Weg dabei helfen, ein bundes- und europaweites Netzwerk zu schaffen und zu verdichten.
e-Roaming Dienstleistungsprodukte
Für CPO, EMP oder beides in einem
Wie Sie e-Roaming nutzen können und wollen, ist abhängig von Ihrer favorisierten Marktrolle: Als Stationsbetreiber bzw. Charge Point Operator (CPO) können Sie Ihre Ladeinfrastruktur anderen Providern und einem größeren Endkundenkreis bereitstellen. Als reiner Mobilitätsdienstleister bzw. E-Mobility-Provider (EMP) können Sie Ihre Endkunden auf Wunsch europaweit an Ladepunkte anbinden.
Die e-Roaming-Funktionen stehen beiden Rollen getrennt zur Verfügung, ebenso natürlich auch Full-Service-Anbietern mit eigenen Ladestationen und eigenen Endkunden, die beide Marktrollen vereinen.
- Als CPO können Sie Ihre Ladestationen in den Apps von Fremd-EMPs veröffentlichen
- Als EMP können Sie Ihren Ladekunden mehr als 100.000 Ladepunkte von Fremd-CPOs zugänglich machen
invit.e
e-Roaming für den CPO


invit.e bietet Ihnen als CPO die komfortable Möglichkeit, Kunden anderer EMPs den Zugang zu Ihren Ladestationen zu ermöglichen, ohne dass hierfür zusätzliche Roaming-Verträge erforderlich sind.
chargecloud vereinfacht für Sie die unterschiedlichen Vertragsbeziehungen zu den größten europäischen Roaming-Plattformen wie Hubject, Gireve oder Stromnetz Hamburg und erweitert den potentiellen Kundenkreis Ihrer Ladestationen um eine Vielzahl an EMPs. Die chargecloud koordiniert dabei alle Aspekte der Zahlungsabwicklung inkl. Clearing und Sie erhalten Ihre Erträge ganz bequem per Gutschrift
- Zugang / Lademöglichkeit einer Vielzahl an Ladekunden von Fremd-EMP
- Alle relevanten EMP in Europa angebunden
- Keine zusätzlichen Roaming-Verträge erforderlich
- Monatliche Gutschriften der durchgeführten Ladevorgänge
- Clearing-Risiko übernimmt chargecloud
e.xpand
e-Roaming für den EMP


Mit chargecloud e.xpand eröffnen Sie als EMP Ihren Kunden den Zugang zu zehntausenden Ladepunkten in ganz Europa.
Die chargecloud übernimmt für Sie das Management der Roaming-Abkommen zu zahlreichen CPOs entweder bilateral oder über marktführende Roaming-Plattformen, wie z.B. Hubject oder Gireve. Für Sie ist nur ein einzelner Vertrag mit chargecloud nötig. Alle Vorgänge zur Abrechnung zwischen Ihnen und den einzelnen CPOs inklusive aufwendiger Rechnungsprüfung mit verschiedenen Formaten entfallen. Sie erhalten eine einzelne monatliche Rechnung automatisiert von der chargecloud.
- Zugang / Lademöglichkeit an einer Vielzahl an Ladepunkte von Fremd-CPO‘s
- Alle relevanten CPO in Europa angebunden
- Keine zusätzlichen Roaming-Verträge erforderlich
- Plausibilitätsprüfung der CPO-Rechnungen durch chargecloud
- Monatliche Sammelabrechnung der durchgeführten Ladevorgänge
- Vertragsbeziehung und Abrechnung der Ladekunden liegt beim EMP
chrg.hub
chargecloud Roaming-Hub

Über unseren systeminternen e-Roaming Hub können Sie sich ganz einfach mit über 150 E-Mobilitäts-Anbietern, die über die chargecloud angebunden sind, vernetzen – auch mit bestehenden Strukturen wie beispielsweise dem TankE-Netzwerk und dem Ladeverbund+ mit über 85 angeschlossenen Stadtwerken in ganz Deutschland. Um das interne e-Roaming zwischen chargecloud Kunden zu fördern und einfach zu gestalten, können Sie frei wählen mit welchen Partnern Sie eine Roaming-Verbindung eingehen möchten – es entstehen Ihnen dabei keine zusätzlichen Kosten.
- chargecloud interne Verknüpfungsmöglichkeit von CPOs und EMPs
- keine zusätzlichen Kosten für CPOs und EMPs
Direkte Schnittstellen zu Roaming-Plattformen
Durch eine direkte Schnittstelle können Sie sich über die e-Roaming-Plattformen e-Clearing.net (z.B. ladenetz.de), Hubject (z.B. innogy, EnBW und E.On) oder Gireve mit Partnern in Deutschland und Europa verbinden. Auch die Verbindung mit bilateralen Partnern ist möglich. Bei der Auswahl der e-Roaming-Partner haben Sie dabei volle Flexibilität.
- Roaming-Partner und Netzwerke wie Hubject, e-Clearing.net, Gireve, PlugSurfing, Stromnetz Hamburg, TankE, e-laden, AllgäuStrom u.v.m.
- Sie können Roaming-Plattformen selbstständig verwalten
- Eigenständige Verhandlung und Abrechnung mit Roaming-Partnern
- Gegenseitige Verrechnung mit Roaming-Partnern integriert über B2B-Tarife in Ihre normale Abrechnung
Freigaben selbst eingrenzen
Wie bei eigenen Ladepunkten können Sie auch für die Ladepunkte von Roaming-Partnern entscheiden, welche Ihrer Kundengruppen diese verwenden dürfen – und zu welchen Tarifen. In der App werden stets nur zugängliche Ladepunkte mit Live-Status angezeigt, interne wie externe.
Ebenso behalten Sie die Kontrolle über externe Zugriffe auf ihre vernetzten Ladepunkte. Beim e-Roaming Hub und direkten Schnittstelen zu Roaming-Plattformen bestimmen Sie individuell, welche Nutzergruppen welcher Roaming-Partner dort laden können.